Meike F. aus Kiel: Neustart mit AVGS-Coaching – Wie eine Creative Director ihre berufliche Zukunft neu erfand

von | 8. April 2025 | Allgemein

Bis vor einem Jahr war Meike F. noch Creative Director in einer renommierten Agentur in Kiel. Sie leitete große Kampagnen, koordinierte Teams und lebte für kreative Ideen. Doch dann kam die plötzliche Wendung: Nach einem größeren Kundenverlust wurde ihre Stelle gestrichen. Mit Anfang 40 stand Meike vor dem, was sie selbst „einen freien Fall ins Ungewisse“ nannte.

Vom Kontrollverlust zur aktiven Neuorientierung

Nach den ersten Schockmomenten meldete sich Meike bei der Agentur für Arbeit Kiel arbeitssuchend. In einem Gespräch mit ihrer Beraterin fiel zum ersten Mal das Wort AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Der Gutschein könne ihr ermöglichen, ein berufliches Coaching zu machen – ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und zu 100 % gefördert.
Neugierig geworden, informierte sie sich weiter und entschied sich schließlich für ein Online-Coaching bei beruflich-neu-orientiert.de, einem Anbieter, der sich auf Menschen in beruflichen Umbrüchen spezialisiert hat. Insbesondere das Coaching mit Tim Duensing weckte ihr Interesse – seine Erfahrung mit Kreativschaffenden gab ihr das Gefühl: Da versteht mich jemand.

Der Weg zum AVGS: Schritt für Schritt

Beratung bei der Agentur für Arbeit

Meike schilderte ihre Situation offen: den Verlust ihrer beruflichen Identität, den Wunsch nach einem echten Neustart – aber auch ihre Unsicherheit, wie das gehen könnte. Ihre Beraterin bestätigte, dass ein individuelles Coaching mit AVGS sehr sinnvoll sei.

Auswahl des Anbieters und Beantragung

Sie wählte das Coaching-Programm bei beruflich-neu-orientiert.de aus und reichte gemeinsam mit einem Angebotsformular die AVGS-Beantragung ein. Bereits eine Woche später erhielt sie den Gutschein bewilligt.

Start des Coachings mit Tim Duensing

In wöchentlichen Sessions über Zoom begann für Meike ein intensiver Reflexionsprozess.

Die Coaching-Reise: Klarheit, Perspektive, neue Wege

Bereits in den ersten Wochen des Coachings stellte Meike fest: Es geht nicht nur darum, einen neuen Job zu finden – sondern darum, sich selbst neu auszurichten. Drei Tools aus dem Coaching haben ihr besonders geholfen:

  • Kompetenzprofiling mit Tiefgang
    Statt nur auf Lebenslauf-Stationen zu schauen, ging es darum, versteckte Kompetenzen und kreative Ressourcen freizulegen – auch die, die Meike bisher gar nicht als „beruflich relevant“ gesehen hatte.
  • Werteklärung
    In einer der intensivsten Sessions erkannte Meike, dass sie nicht zurück in die klassische Agenturwelt will – sondern kreatives Arbeiten mit Sinn und gesellschaftlichem Beitrag verbinden möchte.
  • Entwicklung eines beruflichen Leitbilds
    Gemeinsam mit Coach Tim entwickelte sie eine Vision für ein eigenes kleines Kreativstudio, das sich auf Nachhaltigkeitsthemen konzentriert – flexibel, sinnorientiert, selbstbestimmt.

Heute: Neustart mit Herz und Plan

Drei Monate nach Coaching-Ende hat Meike den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Sie arbeitet heute als Creative Consultant für gemeinnützige Organisationen und Start-ups in Norddeutschland – remote, flexibel und mit einem ganz neuen Selbstbewusstsein.
„Das Coaching hat mir gezeigt: Ich bin mehr als mein Lebenslauf. Ich habe wieder Lust auf Zukunft – und weiß endlich, wohin ich will.“
– Meike F.