AVGS-Coaching: Ihr Weg zu neuen beruflichen Perspektiven
Entdecken Sie die Vorteile eines kostenlosen, staatlich geförderten Einzelcoachings. Steigern Sie Ihre Erfolgsaussichten und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit professioneller Unterstützung. Starten Sie jetzt Ihren Weg zum Traumjob!

Ihr Start ins Coaching
Unser AVGS-Coaching ist staatlich förderfähig anerkannt. Das heißt, Sie können bei uns Ihren AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) einlösen. So entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Lösen Sie Ihren Gutschein ein.
Wenn Sie bereits Ihren AVGS in den Händen halten oder ihn elektronisch von Ihrem Jobcenter oder Arbeitsamt erhalten haben, können Sie ihn uns ganz unkompliziert zukommen lassen - einfach per Mail als PDF-Anhang.
Wir werden Ihren Gutschein prüfen und uns zeitnah bei Ihnen melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen. So leicht gelangen Sie zu Ihrem kostenlosen Coaching!
Wenn Sie noch keinen AVGS haben...
... unterstützen wir Sie jederzeit gerne dabei, Ihren Gutschein zu beantragen. Buchen Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch mit Ihrem Coach Tim Duensing oder schicken Sie uns eine Nachricht. Wir nehmen umgehend Kontakt zu Ihnen auf und erarbeiten mit Ihnen die beste Strategie, um Ihr Coaching für Sie kostenfrei zu gestalten.
Wer hat Anspruch auf einen AVGS?
In Deutschland haben verschiedene Personengruppen Anspruch auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), der von den Jobcentern oder der Agentur für Arbeit ausgestellt wird. Grundsätzlich richtet sich der AVGS an Personen, die Unterstützung bei der beruflichen Integration benötigen. Dazu gehören:
1. Arbeitslose: Personen, die derzeit arbeitslos sind und aktiv eine neue Stelle suchen.
2. Arbeitssuchende: Personen, die zwar aktuell beschäftigt sind, aber eine drohende Arbeitslosigkeit befürchten oder sich beruflich neu orientieren möchten.
Muss die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mir den AVGS ausstellen?
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine sogenannte „Kann-Leistung“ der Agentur für Arbeit. Das bedeutet, dass die Agentur für Arbeit nicht verpflichtet ist, einen AVGS auszustellen, sondern dies im Ermessen des jeweiligen Beraters oder der Beraterin liegt. Die Entscheidung über die Gewährung des Gutscheins hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der individuellen Situation des Antragstellers, seinen Bedürfnissen sowie den verfügbaren Ressourcen der Agentur.
Die Agentur für Arbeit kann den AVGS vergeben, um bestimmten Zielgruppen – wie etwa Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen – die Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Es ist wichtig, dass interessierte Personen ihre individuelle Situation und ihren Unterstützungsbedarf in einem Gespräch mit dem zuständigen Berater oder der Beraterin besprechen, um die Chancen auf eine Bewilligung des AVGS zu erhöhen.
Beantragen Sie Ihren Gutschein.
Die Beantragung eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) erfolgt in mehreren Schritten. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
1. Termin bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter: Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem zuständigen Arbeitsvermittler oder Berater. Dies kann oft telefonisch oder online erfolgen. Während dieses Gesprächs sollten Sie Ihre berufliche Situation und Ihre Ziele darlegen.
2. Bedarfsanalyse: Ihr Berater wird Ihre individuelle Situation analysieren und herausfinden, ob ein AVGS für Sie sinnvoll und notwendig ist. Hierbei werden Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Ihre aktuelle Jobsuche berücksichtigt.
Unsere Schritte zur beruflichen Neuorientierung:
Erstgespräch und Bedarfsanalyse
In einem ausführlichen Erstgespräch lernen wir Sie und Ihre individuelle Situation kennen. Wir analysieren Ihre beruflichen Erfahrungen, Skills und Interessen. Ziel ist es, ein klares Bild Ihrer Stärken und Potenziale zu erhalten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Zieldefinition
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir realistische berufliche Ziele. Ob es sich um eine Rückkehr zu Ihrem erlernten Beruf, einen Branchenwechsel oder die Entwicklung neuer Kompetenzen handelt – wir finden den richtigen Weg für Sie.
Persönlichkeitsentwicklung
Wir leiten Sie in Ihrer Selbstreflexion, bei der Sie Ihre Stärken, Schwächen und Werte erkennen. Anschließend setzen Sie klare Ziele für Ihre Entwicklung. Im nächsten Schritt bilden Sie neue Gewohnheiten aus und erweitern Ihr Wissen durch Lernen und Erfahrungen.
Unter der Oberfläche
Durch den systemischen Ansatz gehen wir auch Probleme hinter dem Problem an, beseitigen Blockaden, die erst auf den zweiten Blick sichtbar werden und bestärken Sie darin, immer die Macht zur Veränderung zu haben.
Bewerbungscoaching
Die Erstellung von Bewerbungsunterlagen kann eine Herausforderung sein. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben, die hervorstechen. Auch die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche gehört zu unserem Service – wir simulieren Bewerbungsgespräche und geben wertvolles Feedback.
Nachhaltige Begleitung
Auch nach der erfolgreichen Jobvermittlung lassen wir Sie nicht allein! Wir bieten weiterhin Unterstützung an, um sicherzustellen, dass Sie sich gut in Ihrem neuen Job zurechtfinden und Ihre beruflichen Ziele auch langfristig erreichen.
Vermittlung in Praktika oder Stellenangebote
Mit unserem umfangreichen Netzwerk unterstützen wir Sie aktiv bei der Jobsuche. Wir helfen Ihnen nicht nur, passende Stellenangebote zu finden, sondern auch Praktika zu erkunden, um erste Erfahrungen in neuen Bereichen zu sammeln.
AVGS-Coaching
Mit einem AVGS-Gutschein erhalten Sie professionelles Coaching kostenfrei – zielgerichtet, individuell und zertifiziert nach §45 SGB III.